+49 (841) 33912
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. W.-M. Deutscher
    • Dr. K. Strauß
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Allergiediagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Geruchstest
        • Geschmackstest
        • Gleichgewichtprüfung
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Neugeborene Hörscreening
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Postoperative Nachsorge
        • Sprech- und Sprachdiagnostik
        • Stimmdiagnostik
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Hyposensibilisierung
        • Logopädieverordnung
    • Gesundheitsleistungen
    • Ästhetische Medizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI Rechner
    • HNO Beschwerden
      • Schwerhörigkeit
      • Heiserkeit
      • Schwindel
      • Hörstörungen bei Kindern
      • Schluckstörungen
      • Ohrenschmerzen
      • Tinnitus
      • Krebserkrankungen
      • Gesichtschmerzen/Schwellungen
      • Verstopfte Nase/Nasenbluten
      • Allergie
  • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. W.-M. Deutscher
    • Dr. K. Strauß
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Allergiediagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Geruchstest
        • Geschmackstest
        • Gleichgewichtprüfung
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Neugeborene Hörscreening
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Postoperative Nachsorge
        • Sprech- und Sprachdiagnostik
        • Stimmdiagnostik
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Hyposensibilisierung
        • Logopädieverordnung
    • Gesundheitsleistungen
    • Ästhetische Medizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI Rechner
    • HNO Beschwerden
      • Schwerhörigkeit
      • Heiserkeit
      • Schwindel
      • Hörstörungen bei Kindern
      • Schluckstörungen
      • Ohrenschmerzen
      • Tinnitus
      • Krebserkrankungen
      • Gesichtschmerzen/Schwellungen
      • Verstopfte Nase/Nasenbluten
      • Allergie
  • Lage
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

„Wie peinlich ist das denn?“ – Hautkrankheiten

88 % der Menschen mit einer Hauterkrankung schämen sich dafür. Ob Akne, Urtikaria (Nesselsucht), atopische Dermatitis (Neurodermitis), Psoriasis (Schuppenflechte), Hautkrebs, Haarausfall oder aber auch sexuell übertragene Krankheiten – die meisten Betroffenen fühlen sich laut Ergebnis einer Studie eindeutig stigmatisiert und entsprechend unsicher.

Über 19.000 Erwachsene nahmen an der Befragung teil. Sie gaben an, sowohl im Privat- als auch im Berufsleben entsprechend nicht nur physisch, sondern auch psychisch an ihrer Hauterkrankung zu leiden. Bei einem Viertel von ihnen hatte dies bereits zu einem Berufswechsel geführt. Vor allem eine Akne sowie eine Nesselsucht, die sogenannte Urtikaria, scheinen die Betroffenen besonders peinlich zu berühren.

Dementsprechend betonten bis zu 50 % der Befragten, dass sich ihre Lebensqualität aufgrund ihrer Hauterkrankung beeinträchtigt habe. Außerdem beklagte etwa die Hälfte die daraus resultierenden Schlafstörungen. Fast 15 % gaben an, entsprechende Zurückweisung erfahren zu haben und über
19 % berichteten, dass sie aufgrund ihres erkrankten Hautbildes von ihren Mitmenschen verabscheut wurden. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich häufig auch Ängste oder Depressionen bei den Betroffenen eingeschlichen hatten.

Die Studienverantwortlichen betonen vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse, dass es besonders wichtig sei, die Betroffenen einer Hauterkrankung ergänzend zu den gängigen therapeutischen Maßnahmen auch aus psychischer Sicht zu unterstützen und entsprechend zu stärken.

Gisonid, P. et al.
Quality of life and stigmatization in people with skin diseases in Europe: A large survey from the ‘burden of skin diseases’ EADV project
J Eur Acad Dermatol Venereol 11/2023

Zurück zur Übersicht

Über uns

HNO Gemeinschaftspraxis
Dr. Wolf-Michael Deutscher / Dr. Kurt Strauß

Theresienstr. 29 • 85049 Ingolstadt

Tel: +49 (841) 33912 • Fax: +49 (841) 910661
info@ohrenarzt-ingolstadt.de

Der Praxiseingang ist in der Schulstraße 26.

Termin
online buchen
Doctolib

Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung für die Akutsprechstunde tagesaktuell um 8 Uhr unter der Telefonnummer 0841/33912.

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Lage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (841) 33912
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen