+49 (841) 33912
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. W.-M. Deutscher
    • Dr. K. Strauß
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Allergiediagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Geruchstest
        • Geschmackstest
        • Gleichgewichtprüfung
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Neugeborene Hörscreening
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Postoperative Nachsorge
        • Sprech- und Sprachdiagnostik
        • Stimmdiagnostik
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Hyposensibilisierung
        • Logopädieverordnung
    • Gesundheitsleistungen
    • Ästhetische Medizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI Rechner
    • HNO Beschwerden
      • Schwerhörigkeit
      • Heiserkeit
      • Schwindel
      • Hörstörungen bei Kindern
      • Schluckstörungen
      • Ohrenschmerzen
      • Tinnitus
      • Krebserkrankungen
      • Gesichtschmerzen/Schwellungen
      • Verstopfte Nase/Nasenbluten
      • Allergie
  • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. W.-M. Deutscher
    • Dr. K. Strauß
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Allergiediagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Geruchstest
        • Geschmackstest
        • Gleichgewichtprüfung
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Neugeborene Hörscreening
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Postoperative Nachsorge
        • Sprech- und Sprachdiagnostik
        • Stimmdiagnostik
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Hyposensibilisierung
        • Logopädieverordnung
    • Gesundheitsleistungen
    • Ästhetische Medizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI Rechner
    • HNO Beschwerden
      • Schwerhörigkeit
      • Heiserkeit
      • Schwindel
      • Hörstörungen bei Kindern
      • Schluckstörungen
      • Ohrenschmerzen
      • Tinnitus
      • Krebserkrankungen
      • Gesichtschmerzen/Schwellungen
      • Verstopfte Nase/Nasenbluten
      • Allergie
  • Lage
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Probiotika gegen postvirale Fatigue – erste Hinweise auf klinischen Nutzen

Nach einer COVID-19-Erkrankung entwickeln manche Patienten Symptome eines chronischen Erschöpfungssyndroms (ME/CFS), das nicht nur die Lebensqualität erheblich einschränkt, sondern auch mit Veränderungen im Magen-Darm-System einhergehen kann. Vor diesem Hintergrund wurde die Frage untersucht, ob eine gezielte Unterstützung des Mikrobioms mithilfe eines synbiotischen Präparats einen positiven Einfluss auf das Befinden, die Belastungstoleranz und den zellulären Stoffwechsel ausüben kann.

Methoden
In einer randomisierten, doppelblinden und placebokontrollierten Studie wurden 26 Personen mitpost-COVID-19-ME/CFS über einen Zeitraum von drei Monaten entweder mit einem Synbiotikum oder einem Placebo behandelt. Das Synbiotikum enthielt vier spezifische probiotische Bakterienstämme, Fructooligosaccharide und Zink. Untersucht wurden sowohl subjektive Beschwerden als auch objektive Marker der Hirnstoffwechselaktivität mithilfe bildgebender Verfahren.

Ergebnisse
Nach drei Monaten zeigten beide Gruppen eine statistisch eindeutige Abnahme der allgemeinen Erschöpfung im Vergleich zum Ausgangswert. Allerdings erwies sich das Synbiotikum in mehreren Punkten als überlegen gegenüber dem Placebo: Die typischerweise nach körperlicher Belastung auftretende Symptomverschlechterung (post-exertional malaise) konnte in der Synbiotika-Gruppe deutlich stärker abgeschwächt werden. Ferner fanden sich Hinweise auf eine Verbesserung des zellulären Stoffwechsels, insbesondere durch erhöhte Cholinspiegel im Thalamus sowie höhere Kreatinwerte in der weißen und grauen Substanz der linken Stirnhirnregion.

Fazit
Die ergänzende Einnahme eines synbiotischen Präparats über drei Monate zeigte bei Patienten mit post-COVID-19-Fatigue sowohl klinische als auch metabolische Vorteile. Insbesondere die Linderung belastungsabhängiger Symptome und die messbaren Veränderungen im Hirnstoffwechsel sprechen für ein therapeutisches Potenzial. Dennoch ist weitere Forschung notwendig, um diese ersten vielversprechenden Ergebnisse zu bestätigen und in breitere Behandlungsstrategien zu integrieren.

Ranisavljev M, Stajer V, Todorovic N, Ostojic J, Cvejic JH, Steinert RE, Ostojic SM.
The effects of 3-month supplementation with synbiotic on patient-reported outcomes, exercise tolerance, and brain and muscle metabolism in adult patients with post-COVID-19 chronic fatigue syndrome (STOP-FATIGUE): a randomized Placebo-controlled clinical
Eur J Nutr. 11/2024; 64(1): 28.

Zurück zur Übersicht

Über uns

HNO Gemeinschaftspraxis
Dr. Wolf-Michael Deutscher / Dr. Kurt Strauß

Theresienstr. 29 • 85049 Ingolstadt

Tel: +49 (841) 33912 • Fax: +49 (841) 910661
info@ohrenarzt-ingolstadt.de

Der Praxiseingang ist in der Schulstraße 26.

Termin
online buchen
Doctolib

Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung für die Akutsprechstunde tagesaktuell um 8 Uhr unter der Telefonnummer 0841/33912.

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Lage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (841) 33912
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen