+49 (841) 33912
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. W.-M. Deutscher
    • Dr. K. Strauß
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Allergiediagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Geruchstest
        • Geschmackstest
        • Gleichgewichtprüfung
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Neugeborene Hörscreening
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Postoperative Nachsorge
        • Sprech- und Sprachdiagnostik
        • Stimmdiagnostik
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Hyposensibilisierung
        • Logopädieverordnung
    • Gesundheitsleistungen
    • Ästhetische Medizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI Rechner
    • HNO Beschwerden
      • Schwerhörigkeit
      • Heiserkeit
      • Schwindel
      • Hörstörungen bei Kindern
      • Schluckstörungen
      • Ohrenschmerzen
      • Tinnitus
      • Krebserkrankungen
      • Gesichtschmerzen/Schwellungen
      • Verstopfte Nase/Nasenbluten
      • Allergie
  • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. W.-M. Deutscher
    • Dr. K. Strauß
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Allergiediagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Geruchstest
        • Geschmackstest
        • Gleichgewichtprüfung
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Neugeborene Hörscreening
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Postoperative Nachsorge
        • Sprech- und Sprachdiagnostik
        • Stimmdiagnostik
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Hyposensibilisierung
        • Logopädieverordnung
    • Gesundheitsleistungen
    • Ästhetische Medizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI Rechner
    • HNO Beschwerden
      • Schwerhörigkeit
      • Heiserkeit
      • Schwindel
      • Hörstörungen bei Kindern
      • Schluckstörungen
      • Ohrenschmerzen
      • Tinnitus
      • Krebserkrankungen
      • Gesichtschmerzen/Schwellungen
      • Verstopfte Nase/Nasenbluten
      • Allergie
  • Lage
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Die Wirksamkeit von digitalem Heimtraining

Bei vielen Menschen hapert es an der Umsetzung der Bewegungsempfehlungen auch deshalb, weil es ihnen einfach nicht möglich ist, entsprechende Trainingszentren aufzusuchen. So geht es beispielsweise vielen Krebspatienten, die nach einer Operation zu Hause sind. Dabei ist es vor allem für sie für ihre Genesung wichtig, dass sie ihr Herz-Kreislaufsystem, ihren Stoffwechsel trainieren und durch Bewegungsübungen einem Abbau der Knochen- und Muskelmasse vorbeugen.

Wissenschaftler der Universität Leipzig haben vor diesem Hintergrund untersucht, wie hilfreich ein internetbasiertes Heimtraining sein könnte und ob es im Rahmen der Sportmedizin auch gute Effekte zeigt. Sie boten 74 Krebspatienten nach ihrer Brust-, Prostata- oder Darmoperation ein Online-Modul zum Kraftausdauertraining inklusive Feedback-Modul an, das diese mehrmals in der Woche absolvieren sollten.

Weitere 74 Patienten dienten als Kontrollgruppe ohne entsprechende Empfehlungen zu Sporteinheiten. Mittels einer App sollten alle Studienteilnehmer Angaben zu ihrem tatsächlichen täglichen Bewegungsverhalten übermitteln. Zusätzlich wurden medizinische Untersuchungen durchgeführt, um Angaben zu möglichen Veränderungen ihrer Sauerstoffsättigung im Blut, ihrer Körperzusammensetzung sowie ihrer Lebensqualität zu erhalten.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass das digitale Heimtraining äußerst positive Wirkungen bei den Patienten zeigte, denn nahezu drei Viertel der Trainingsgruppe folgte den Online-Empfehlungen und führte die Übungen im Durchschnitt mindestens an 1,5 Tagen pro Woche durch. Sie konnten auf diese Weise ihre Fettmasse reduzieren und Muskelasse aufbauen. Ihre Sauerstoffaufnahme erhöhte sich, sodass unter anderem der Herzmuskel und die gesamte Herz-Kreislauf-Gesundheit nachweislich verbessert wurde.

Folglich fühlten sich die Betroffenen sehr viel leistungsfähiger als diejenigen, die nicht an dem onlinebasierten Training teilgenommen hatten. Die Studienverantwortlichen weisen darauf hin, dass diese Online-Form des Trainings eine gute ergänzende Maßnahme sei, um den Therapieerfolg einer Krebserkrankung zu erhöhen. Für spezielle Empfehlungen seien aber noch weitere Untersuchungen notwendig.

Falz, R. et al.
Effect of home-based online training and activity feedback on oxygen uptake in patients after surgical cancer therapy: a randomized controlled trial
BMC Medicine 8/2023

Zurück zur Übersicht

Über uns

HNO Gemeinschaftspraxis
Dr. Wolf-Michael Deutscher / Dr. Kurt Strauß

Theresienstr. 29 • 85049 Ingolstadt

Tel: +49 (841) 33912 • Fax: +49 (841) 910661
info@ohrenarzt-ingolstadt.de

Der Praxiseingang ist in der Schulstraße 26.

Termin
online buchen
Doctolib

Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung für die Akutsprechstunde tagesaktuell um 8 Uhr unter der Telefonnummer 0841/33912.

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Lage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (841) 33912
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen