+49 (841) 33912
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. W.-M. Deutscher
    • Dr. K. Strauß
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Allergiediagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Geruchstest
        • Geschmackstest
        • Gleichgewichtprüfung
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Neugeborene Hörscreening
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Postoperative Nachsorge
        • Sprech- und Sprachdiagnostik
        • Stimmdiagnostik
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Hyposensibilisierung
        • Logopädieverordnung
    • Gesundheitsleistungen
    • Ästhetische Medizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI Rechner
    • HNO Beschwerden
      • Schwerhörigkeit
      • Heiserkeit
      • Schwindel
      • Hörstörungen bei Kindern
      • Schluckstörungen
      • Ohrenschmerzen
      • Tinnitus
      • Krebserkrankungen
      • Gesichtschmerzen/Schwellungen
      • Verstopfte Nase/Nasenbluten
      • Allergie
  • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. W.-M. Deutscher
    • Dr. K. Strauß
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergie
    • Nasenatmungsstörungen
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Allergiediagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Geruchstest
        • Geschmackstest
        • Gleichgewichtprüfung
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Neugeborene Hörscreening
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
        • Postoperative Nachsorge
        • Sprech- und Sprachdiagnostik
        • Stimmdiagnostik
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Hyposensibilisierung
        • Logopädieverordnung
    • Gesundheitsleistungen
    • Ästhetische Medizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI Rechner
    • HNO Beschwerden
      • Schwerhörigkeit
      • Heiserkeit
      • Schwindel
      • Hörstörungen bei Kindern
      • Schluckstörungen
      • Ohrenschmerzen
      • Tinnitus
      • Krebserkrankungen
      • Gesichtschmerzen/Schwellungen
      • Verstopfte Nase/Nasenbluten
      • Allergie
  • Lage
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Ein Lächeln – so schön und so gesund!

Mit einem freundlichen Lächeln kann man gleich zwei positive Effekte für sich erzielen. Zum einen lässt es uns äußerlich erstrahlen und attraktiver aussehen. Zum anderen trägt es aber auch innerlich zur Gesundheit bei, was sich wiederum in unserer Ästhetik widerspiegelt.

Eine entsprechende vorteilhafte Wirkung des Lachens auf betroffene Personen einer Herzerkrankung lässt sich laut Aussage der Deutschen Herzstiftung e.V. wie folgt erklären. Durch das Lachen kommt es zur Erweiterung der Blutgefäße und Förderung der Atmung. Ein Humortraining wird daher nicht nur mithilfe von Clowns auf Kinderstationen genutzt, sondern beispielsweise auch bei Erwachsenen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn Gefäßerkrankungen basieren häufig auf einem zu hohen Blutdruck oder auf Dauersituationen wie Stress, die das Herz schneller schlagen lassen. Die Stresshormone Adrenalin und Cortisol werden in erhöhtem Maße freigesetzt.

An diesem Punkt kann die Humortherapie zum Einsatz kommen, um die Beschwerden zu verbessern. Im Rahmen einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass häufiges Lachen über einen mehrwöchigen Zeitraum dazu führt, dass weniger Adrenalin ausgeschüttet wird und damit auch der Cortisolspiegel herabgesetzt werden kann. Gleichzeitig wirkt das Lachen stressreduzierend, weil die glücklich machenden Hormone Endorphine und Serotonin vermehrt freigesetzt werden.

Mit diesem Wirkprinzip des Lachens konnten laut Studienergebnis Patienten von koronaren Herzerkrankungen erfolgreich therapiert werden. Beschwerden wie eine schmerzende Brust, die sich medikamentös nicht mehr behandeln ließen, nahmen durch ein von Psychologen angeleitetes Humortraining nachweislich ab. Auf diese Weise trug das regelmäßige Lachen über Umwege durch Einwirken auf den Hormonhaushalt zur besseren Lebensqualität der Patienten bei. In diesem Zusammenhang erhält das Sprichwort „Schönheit kommt von innen“ eine weitere wichtige Daseinsberechtigung.

Voss, M. et al.
Effect of humor training on stress, cheerfulness and depression in patients with coronary artery disease and refractory angina pectoris
Herz 12/2020; 45: 80-87.

Zurück zur Übersicht

Über uns

HNO Gemeinschaftspraxis
Dr. Wolf-Michael Deutscher / Dr. Kurt Strauß

Theresienstr. 29 • 85049 Ingolstadt

Tel: +49 (841) 33912 • Fax: +49 (841) 910661
info@ohrenarzt-ingolstadt.de

Der Praxiseingang ist in der Schulstraße 26.

Termin
online buchen
Doctolib

Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung für die Akutsprechstunde tagesaktuell um 8 Uhr unter der Telefonnummer 0841/33912.

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Lage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (841) 33912
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen